KITA HAAKEFÜCHSE


Home-Header_Neu



Sport- und Bewegungskindergarten HaakeFüchse

Der Kindergarten
Der Kindergarten bietet Platz für 45 Krippe-, sowie 55 Elementarkinder, welche mit viel Bewegung, Sport und Spaß, möglichst häufig an der frischen Luft, betreut werden. Neben den ca. 17 festangestellten pädagogischen Fachkräften und Erzieher*innen werden auch die Trainer*innen des Harburger Turnerbundes in die sportliche Betreuung einbezogen, so dass ein buntes und vielseitiges Bewegungsangebot für die Kinder entsteht.

Bewegung und Ernährung
Neben der vielen und freien Bewegung sowie der Heranführung an unterschiedliche Sportarten spielt auch die Ernährung für uns eine große Rolle. Das Essen soll schmecken und trotzdem gesund sein. Um den Kindern ein vollwertiges warmes Mittagessen nach unseren Ansprüchen bieten zu können nehmen wir den Kochlöffel selbst in die Hand und werden die Versorgung der Kinder in unserer modernisierten Küche selbst übernehmen.

STELLENAUSSCHREIBUNG HAAKEFÜCHSE

Aktuell suchen wir für die KiTa HAAKEFÜCHSE motivierte Mitarbeiter*innen.

Stellenausschreibung als PDF

VORANMELDUNG HAAKEFÜCHSE

Die Voranmeldung für die KiTa HAAKEFÜCHSE können Sie hier als PDF herunterladen und ausgefüllt und unterschrieben in der HTB Geschäftstelle abgeben oder per E-mail oder Fax an die Geschäftstelle schicken.
Hier finden Sie die Voranmeldung als Download.

Download Voranmeldung als PDF

Kontakt:
Kita HAAKEFÜCHSE
Vahrenwinkelweg 28 | 21075 Hamburg
Tel. 040 – 790 14 902 | Fax 040 – 790 14 696 | info@haakefuechse.de
www.haakefuechse.de

DIE PLANUNG UND DER BAUFORTSCHRITT

Entstehung des Kindergartens:
Die Voraussetzungen zum Bau wurden geschaffen
Am 15.11.2019 wurde auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung das Präsidium mit der Umsetzung des Groß-Projektes beauftragt und die erforderliche Kreditaufnahme von 3,24 Millionen Euro genehmigt. Weiter befürworteten die Mitglieder eine Erweiterung des Vereinszwecks um den Aspekt der „Erziehung von Kindern und Jugendlichen“.

Sanierung
Der Kindergarten, sowie zwei Multisporträume, welche den Kindern vormittags zur Verfügung stehen werden, sind ebenerdig zugänglich und befinden sich unter der Tennishalle. Eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe sollen ermöglichen, dass der Betrieb des Neubaus nahezu CO2-neutral erfolgt.

Auf dem schönen Außengelände wird ein attraktiver Abenteuerspielplatz entstehen, welcher neben den Tennis- und Fußballplätzen zum Bewegen und Spielen auffordert. Der Sportpark Jahnhöhe grenzt direkt an das Naturschutzgebiet „Haake“ wodurch nicht nur jede Menge Wald, sondern auch ein Waldspielplatz fußläufig erreichbar sind.

Einweihung
Am 01. März 2021 eröffneten die Hamburger Sozialsenatorin Melanie Leonhard gemeinsam mit dem HTB Präsidenten Michael Armbrecht die Kita HaakeFüchse.
Melanie Leonhard hat betonte, dass die HTB-Kita sehr wichtig sei für die Region, zumal in Harburg noch viele Kitaplätze fehlen würden. Die Sozialsenatorin beglückwünschte den HTB für die tolle, am Wald gelegene Kita und lobte die vielseitigen Sportmöglichkeiten auf dem Gelände und in den Bewegungsräumen.

Wird geladen